Gemäß der CHAOS-Studie der Standish Group liegen die Chancen, ein IT-Projekt erfolgreich abzuwickeln, bei niedrigen 30%. Daran hat sich in den letzten 20 Jahren nicht viel geändert. Und dies, obschon man seit Jahrzenten versucht, die Ausbildung der Projektleiter zu verbessern, sowie die Abwicklung der Projekte in Vorgehensmodellen zu standardisieren.
Da ein Projekt von Natur aus einen individuellen Charakter besitzt – jedes Projekt ist ein einmaliges Vorhaben – gibt es folglich nicht die eine Projektmanagement-Methode, die genau auf alle Projekte passt und alle Probleme löst. Daher ist es wichtig, die angewendeten Projektleiter-Techniken und -Methoden wirklich zu verstehen.
Zudem ist Software zu einem wesentlichen Teil Peopleware - die Menschen und ihr Zusammenspiel haben wesentlichen Einfluss auf den Projekterfolg. Dieser Faktor gilt es als Projektleiter ebenfalls bewusst zu beeinflussen.
In diesem Buch haben wir versucht, die Essenz im Projektmanagement hervorzuheben und zu erläutern. Es geht also um die Erkenntnis, warum etwas gemacht werden soll, oder anders formuliert, um kapieren statt kopieren.
Wir sind überzeugt, dass dieses Buch hilfreiche, kompakte und kurzweilige Tipps mit einigen Aha-Effekten rund ums Projektmanagement bietet.